Mein Pötzschau mit Pötzschy©

Fotos / Impressionen


Sommerfest 2024 in Pötzschau

auch ich war mit einem Infostand vertreten

Eindrücke vom Sommerfest 2024 in Pötzschau

Dörferwettkampf 2024 beim Gastgeber in Oelzschau

Dörferwettkampf 2024 in Oelzschau. Vielen Dank an Freiwillige Feuerwehr Oelzschau und dem Verein OELZSCHAU-er-LEBEN für die Ausrichtung des Wettbewerbes. Wir bedanken uns auch Pötzschy – Maskottchen von Pötzschau und Gutdesign das ihr uns bei der Umsetzung des Team – T-Shirts unterstützen konntet.Das größte Lob geht natürlich an die Pötzschauer Kinder für das erreichen des 3. Platzes.

Herzlichen Glückwunsch, habt Ihr toll gemacht.

Pötzschau ist wieder ein Stück schöner  Aus dem Dorfbudget 2023 & 2024 und privaten Spenden, wurde auf dem Sportplatz in Pötzschau eine hochwertige Sitzgruppe aufgestellt.

Dieses Projekt konnte durch folgende Spender realisiert werden:

Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Pötzschau e.V.                                                   Förderverein Pötzschau e.V.                                                                                                   Matthias Härzschel                                                                                                                       Agrargenossenschaft Pötzschau e.V.                                                                                                  Bürger aus Pötzschau

Tannenbaumaktion 2025 in Pötzschau

Tannenbaumsammeln 2025 in Pötzschau. Die Kameraden Eurer Freiwillige Feuerwehr Pötzschau haben heute, wie angekündigt, ausgediente Weihnachtsbäume abgeholt. Wir werden Sie zum Pötzschauer Osterfeuer 2025 mit verbrennen. In der Zwischenzeit können sie noch trocknen.

Erster Einsatz zum Thema Hochwasserschutz an der Neuen Gösel – 08.02.2025

Die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Pötzschau sowie die Mitglieder des Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Pötzschau haben am 08.02.2025 ehrenamtlich in ihrer Freizeit den ersten Einsatz zum Thema Hochwasserschutz geleistet. Da wir uns als Feuerwehr dem Thema „Hochwasserschutz“ widmen wollen, sind in Zusammenarbeit mit Oelzschau Arbeitseinsätze an der Neuen Gösel geplant. Wir haben ostwärts der Schrägwegbrücke das Göselbett im Umkreis von 1 m freigelegt,sodass das Wasser besser abfließen kann. Die Stadt Rötha und die untere Wasserbehörde haben ihre Zustimmung gegeben. Grund für die Arbeit ist folgender: Die LMBV befindet sich derzeit in der Planungsphase der naturnahen Umgestaltung der Neuen Gösel. Es ist allerdings in diesem Jahrzehnt nicht geplant, die Umsetzung zu starten. Wir bedanken uns bei Keyselt Motorgeräte für die Bereitstellung der Arbeitsgeräte.

8. Februar 2025 – 9 UHR Vorbereitungen Baumpflanzungen Richtung Fischteiche

ab 9 UHR treffen sich Bürger aus Pötzschau zusammen mit dem Ortschaftsrat Pötzschau, Herr Keil von der Stadtverwaltung sowie Mitglieder der Vereine aus Pötzschau um die Pflanzstellen vorzubereiten.

Am 08.März 2025 werden dann die 20 Obstbäume gepflanzt.

Zweiter Einsatz zum Thema Hochwasserschutz an der Neuen Gösel – 15.02.2025

2. Einsatz – 15. Februar 2025. Die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Pötzschau und der Freiwillige Feuerwehr Oelzschausowie die Mitglieder des Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Pötzschau und Bürger aus Pötzschau haben heute ehrenamtlich in ihrer Freizeit den zweiten Einsatz zum Thema Hochwasserschutz geleistet. Wir bedanken uns bei Keyselt Motorgeräte für die Bereitstellung der Arbeitsgeräte.

Dritter Einsatz zum Thema Hochwasserschutz an der Neuen Gösel – 22.02.2025

3. Einsatz – 22. Februar 2025. Die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Pötzschau und der Freiwillige Feuerwehr Oelzschausowie die Mitglieder des Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Pötzschau und Bürger aus Pötzschau haben heute ehrenamtlich in ihrer Freizeit den zweiten Einsatz zum Thema Hochwasserschutz geleistet. Wir bedanken uns bei Keyselt Motorgeräte für die Bereitstellung der Arbeitsgeräte.

Baumpflanzaktion – 08.03.2025

Es wurden in Pötzschau 22 Obstbäume im Bereich Dahlitzsch in Richtung Fischereiteiche gepflanzt. Ein großes Lob an Hans-Joachim Keil für die Anleitung und Unterstützung. Weiterhin waren an der Aktionen einige Bürger aus Pötzschau, der Ortschaftsrat Pötzschau, die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Pötzschau die Mitglieder der Vereine Pötzschau e.V. und des Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Pötzschau beteiligt. Man hat heute einmal mehr gesehen was die Ehrenamtlichen Tätigkeit für das allgemeine Leben leisten kann. Herzlichen Dank für Euren Einsatz.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner